Duotone Duke HD 2023

Duke HD 2023
ab 689,00 € * 989,00 € * (30,33% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe:

  • 14230-1205-001
Unser erfolgreichstes 5-Latten-Segel aller Zeiten ist zurück! Kombiniert mit der LIGHT... mehr
Produktinformationen "Duke HD 2023"

Unser erfolgreichstes 5-Latten-Segel aller Zeiten ist zurück! Kombiniert mit der LIGHT DONE RIGHT-Konstruktion und all den anderen Konstruktionskonzepten, die in den letzten zehn Jahren entwickelt wurden, wird die Wiedergeburt des DUKE zum neuen Maßstab für windrange-orientierte Handlingsegel. Die Wiedergeburt des legendären DUKE war eine gewaltige Aufgabe, die über 1,5 Jahre intensiver Entwicklungsarbeit erforderte. Bei DUOTONE steht der Endverbraucher immer im Mittelpunkt unserer Entwicklung. Daher wäre es gerade beim neuen DUKE unlogisch gewesen, sich "nur" auf den Input und das Feedback von Teamfahrern zu verlassen. Als Ausgangspunkt haben wir "echte" Endverbraucher, die diese Art von Segeln regelmäßig nutzen, und unsere Surfcenter einbezogen, um eine Bucket List für das neue DUKE zu definieren. Und hier ist das Ergebnis und wie wir es angegangen sind:

1. Maximale Windrange, insbesondere bei wechselnden und/oder sehr böigen Bedingungen Das ist der wichtigste Faktor und der größte Vorteil, wenn man sich für ein 5-Latten-Handling-Segel entscheidet. Als Faustregel gilt, dass mehr Latten mehr Kontrolle und einen größeren Windbereich ergeben. Normalerweise wirkt sich das negativ auf die Angleitpower aus, da mehr Latten es dem Wind schwerer machen, das Segel "aufzublasen" und es weniger effizient zu pumpen wird. Daher haben wir das BATTEN FREE CENTER Konzept vom SUPER_HERO übernommen. Anstelle der üblichen gleichmäßigen Lattenverteilung hat das DUKE einen größeren Abstand zwischen der Fußlatte und der Latte über dem Gabelbaum. Das macht den Gabelbaumbereich leichter "aufblasbar" und erhöht die Stabilität im Top (durch die erhöhte Lattendichte in diesem Bereich). Der zweite Nachteil ist, dass jede Latte das Gewicht des Segels erhöht. Das ist der Grund, warum es in den letzten Jahren einen Trend zu weniger Latten bei Wavesegeln gab.

2. Superleichtes Gefühl in den Händen, ohne nach 1-2 Saisonen auseinanderzufallen Das geringere Gewicht von 4-Latten-Segeln war der Hauptgrund für das Verschwinden der 5-Latten-Segel im letzten Jahrzehnt. Glücklicherweise haben wir in den letzten 10 Jahren einige wichtige Konstruktionsverbesserungen vorgenommen. Das Ergebnis dieser Entwicklung war die LIGHT DONE RIGHT CONSTRUCTION, die im Jahr 2022 eingeführt wurde. Indem wir die üblichen mehrlagigen Verstärkungen durch eine einzige Lage Hightech-Gewebe ersetzten und das ONE PIECE SLEEVE einführten, konnten wir das Gesamtgewicht um 300 g reduzieren. Am wichtigsten ist, dass wir die einzige Marke auf dem Markt sind, bei der diese Gewichtseinsparungen erreicht wurden, ohne die Dicke der Folie und der XPly-Paneele zu verringern. Nur so können wir weiterhin unsere unübertroffene 5-Jahres-Garantie garantieren. Ein weiteres Problem bei der Reduzierung der Folienstärke ist, dass das Segel schwammig wird, da die Energie durch die erhöhte Dehnung verpufft. Dies führt dazu, dass sich das Segel in den Händen schwerer anfühlt. Im Gegensatz zu anderen sind unsere Segel also nicht nur auf der Waage leichter, sondern vor allem in den Händen auf dem Wasser, wenn du sie benutzt. Denn nur dort zählt es!

3. Frühe Gleitleistung auch ohne übermäßiges Pumpen Um maximale Gleitleistung zu erreichen, verfügt das DUKE über einen nach oben verschobenen Druckpunkt in Kombination mit einem tiefen Profil, das das Board beim Angleiten förmlich anliftet.

4. Super neutral bei Manövern Um Tricks und Turns so einfach wie möglich zu machen, sollte sich das Segel in Manövern komplett neutral stellen. Deshalb wurde das DUKE mit einem nach vorne orientierten Druckpunkt versehen. Diese Druckpunktlage schaltet die Power aus und geht komplett in die Neutralstellung, sobald du das Segel auffierst oder shiftest. Dies führt zu einer viel höheren Erfolgsquote bei Manövern.

5. Guter Lift und maximale Kontrolle beim Springen Der höhere Druckpunkt erhöht auch deine Airtime, da sie Auftrieb erzeugt, während die mehr nach vorne gerichtete Zugposition dir hilft, immer die Kontrolle zu behalten.

6. Maximaler Einsatzbereich Einer der größten Vorteile des DUKE ist seine Vielseitigkeit. Es ist reine Ekstase bei Bump & Jump-Bedingungen auf deinem Freewave-Board oder als kleineres Segel zum Springen auf deinem Freeride-Board. Der nach Vorne/Oben gerichtete Druckpunkt ist zudem ideal für klassische und sogar New School Freestyle Tricks. Und nicht zuletzt ist es ein großartiges Segel für mittlere Wellen- und/oder Sprungbedingungen, besonders bei böigen oder schwierigen Windverhältnissen. Das neue DUKE ist also ein echtes Allround-Hochleistungssegel, das es mit jedem Handling-Segel aufnimmt.

7. Intuitiv und super schnell aufzuriggen Mit all den Features, Markierungen und Tipps, die wir in den letzten 40 Jahren entwickelt haben, kann man mit Sicherheit sagen, dass kein anderes Segel schneller und präziser aufzuriggen ist als ein DUOTONE Segel. Das bedeutet, auch wenn du kein Profi bist, der sein Segel täglich aufriggt und trimmt, wirst du trotzdem den gleichen perfekten Trimm erreichen. Denn nur mit dem richtigen Trimm lässt sich die Leistung des Segels zu 100% ausschöpfen.

8. Ähnliches Gefühl wie bei größeren Freeride/Performance Segeln Ein weiterer nicht zu unterschätzender Faktor ist, dass alle Segel in deinem Quiver ein ähnliches Gefühl/Verhalten haben sollten. Das gilt sogar für Profis, denn selbst sie brauchen normalerweise einen ganzen Tag, um sich an ein Segel zu gewöhnen, das sich ganz anders anfühlt. Der Hauptgrund, warum sich Segel unterschiedlich anfühlen, ist die Position des Druckpunkts im Segel. Glücklicherweise kann das DUKE auch hier punkten da es eine sehr ähnliche Zugposition wie die allermeisten modernen Freeridesegel besitzt.

Du siehst also, wir haben unser gesamtes Know-how und unsere Erfahrung in die Waagschale geworfen, um das ausgereifteste Jump N' Ride Hochleistungssegel aller Zeiten zu entwickeln.

Schließlich gibt es das neue DUKE in 2 optionalen Konstruktionen: Das reguläre DUKE hat eine 50%ige Monofilm-Konstruktion, bei der alle hochbelasteten Bereiche (Unterliek, Schothorn, Top, Vorliek) mit XPly verstärkt sind. Das DUKE HD hingegen ist vollständig aus XPly gefertigt, um dir die totale Ripstop-Sicherheit zu bieten. Zusätzlich verfügt dieses Segel über eine zweite untere Foil-spezifische Schothornöse, die den Einsatzbereich noch mal erweitert.

Style: All-Round / Wave, Freecarve
Saison: 2023
Weiterführende Links zu "Duke HD 2023"
Duke 2023 Duotone Duke 2023
ab 615,00 € * 879,00 € *
Super_Star Stargazer 2.0  2022 Duotone Super_Star Stargazer 2.0 2022
ab 488,95 € * 889,00 € *
Free Wave 2023 Fanatic Free Wave 2023
1.499,40 € * 2.499,00 € *
NEU
Free Wave TE 2023 Testboard Fanatic Free Wave TE 2023 Testboard
1.399,00 € * 2.999,00 € *
Sky Wing Fanatic Sky Wing
ab 719,00 € * 1.199,00 € *
One 3 Carbon Goya One 3 Carbon
2.550,00 € *
Curve 2021 Sailloft Curve 2021
ab 739,00 € *
Grip 4 SLS    2024 Duotone Grip 4 SLS 2024
ab 2.249,00 € * 2.699,00 € *
Blast LTD   2023 Fanatic Blast LTD 2023
1.749,00 € * 2.499,00 € *
Surface 35 inch Wave Rebel Surface 35 inch
49,95 € *
Surface 40 inch Wave Rebel Surface 40 inch
54,95 € *
Grip TE 107   2023 Testboard Fanatic Grip TE 107 2023 Testboard
1.349,00 € * 2.999,00 € *
Surface 45 inch Wave Rebel Surface 45 inch
59,95 € *
E_Pace SLS  2023 Duotone E_Pace SLS 2023
ab 989,00 € *
E_Pace HD  2023 Duotone E_Pace HD 2023
ab 1.029,00 € *
E_Pace  2023 Duotone E_Pace 2023
ab 819,00 € *
Foil Wing Unit 2022 Duotone Foil Wing Unit 2022
ab 529,00 € * 959,00 € *
Super_Hero 2022 Duotone Super_Hero 2022
ab 545,00 € * 909,00 € *
Ryde  2022 NEILPRYDE Ryde 2022
579,00 € * 779,00 € *
Speedster  2022 NEILPRYDE Speedster 2022
ab 639,00 € * 859,00 € *
3S Plus LTD 106  2022 Tabou 3S Plus LTD 106 2022
1.319,00 € * 2.199,00 € *
Wave 2023 Ezzy Sails Wave 2023
ab 790,00 € *
Now Duotone Now
ab 499,00 € *
Mamba TE 2023 Fanatic Mamba TE 2023
1.799,40 € * 2.999,00 € *
Base Tendon U-Pin Aeron Base Tendon U-Pin
64,90 € *
Icon 9 Ion Icon 9
169,00 € * 229,95 € *
Pyramid Quatro Pyramid
2.590,00 € *
Power Quatro Power
2.539,00 € *
E_Pace Duotone E_Pace
ab 467,35 € * 719,00 € *
Black Series Duotone Black Series
ab 150,50 € * 215,00 € *
Silver Series Duotone Silver Series
ab 227,50 € * 325,00 € *
Bohemian Dream Billabong Bohemian Dream
ab 65,95 € *
Volar Goya Volar
1.550,00 € *
Carrera Carbon Goya Carrera Carbon
2.090,00 € *
Nitro 3 Pro Goya Nitro 3 Pro
2.590,00 € *
Custom 3 Pro Goya Custom 3 Pro
2.590,00 € *
Custom 4 Pro Goya Custom 4 Pro
ab 1.899,00 € *
Mark X Pro Goya Mark X Pro
ab 853,00 € *
Zuletzt angesehen