Das komplett schwarze Modell hat einen längeren Pumpenkörper, einen stärker ausgeprägten Griff, einen dickeren Schlauch und einen pfeilförmigen Standfuß. Die größten Innovationen stecken allerdings im Inneren: Der Pumpenlauf ist erheblich reibungsärmer, wodurch das Aufpumpen des Kites spürbar leichter und schneller von der Hand geht. Ein ganz besonderer Leckerbissen ist zudem der ganz neue „Sandwächter“, dessen Membran das Eindringen von Sandkörnern in die Ansaugöffnung erheblich erschwert – und damit nicht nur die Pumpe, sondern auch die Bladder des Kites schützt. Dank beiliegender Adapter belüftet die neue CORE Pump 2.0 nicht nur CORE Kites, sondern auch viele andere gängige Ventilsysteme. Hier alle technischen Features in der Übersicht:
EXTREM LEICHTGÄNGIGES PUMPEN
Federleicht und blitzschnell pumpen. Dank neuartiger Materialien, Dichtungen und Beschichtungen gleitet der Kolben besonders leicht durch den Pumpenzylinder. Zudem hat das innere Rohr, das die Luft in den Schlauch leitet, einen größeren Durchmesser – dies erleichtert den Luftdurchsatz und damit auch den Kraftaufwand.
SANDWÄCHTER-FUNKTION
Lass den Sand einfach draußen. Statt über eine ungeschützte Deflate-Öffnung saugt die neue Pumpe ihre Luft nun über den „Sandwächter“ an. Dabei handelt es sich um eine spezielle Ansaugöffnung gut geschützt oberhalb der Griffe, die zusätzlich mit einer Schaumstoff-Membran vor Sandeinzug geschützt ist – mit zwei entscheidenden Vorteilen Das Pumpeninnere und ihre Leichtgängigkeit sind besser gegen Sand geschützt. Auch in den Kite gelangen auf diese Weise erheblich weniger Sandkörner – was auch die Lebensdauer der Bladder erheblich verlängert.
UMSCHALTUNG DOPPEL-/EINZELHUB
Mehr Druck auf einen Dreh. Wer zum Schluss für die Extraportion Druck in den Tubes sorgen möchte, freut sich über das kleine Drehventil an der Rückseite der Pumpe. Es schaltet die Pumpe wahlweise auf Doppel- oder Einzelhub.
DIGITAL GEEICHTES, INTEGRIERTES MANOMETER
Den richtigen Druck immer im Blick. Ein ganz neues, digital geeichtes Manometer misst beim Pumpen permanent den im Kite anliegenden Druck. Dank seiner farblich markierten Skala lässt sich sofort erkennen, wann der optimale Druck erreicht ist. Das Manometer sitzt zudem robust integriert und perfekt ablesbar genau zwischen den Pumpengriffen.
LÄNGERER PUMPENKÖRPER, LÄNGERER HUB
Noch mehr Luft holen. Der Pumpenzylinder ist einige Zentimeter länger als beim Vorgängermodell. Dies erlaubt eine aufrechtere Haltung, schont den Rücken und vergrößert das gepumpte Luftvolumen bei jedem einzelnen Pumpenstoß.
ERGONOMISCHERE GRIFFE
Bereit für dein ganzes Körpergewicht. Die Pumpengriffe sind länger konstruiert, haben Fingermulden und vor allem eine ergonomische, viel breitere Auflagefläche. Auf diese Weise macht die neue CORE Pumpe es dir besonders leicht, dein Körpergewicht in jeden Pumpenstoß zu legen.
VERSTÄRKTE PUMPENLEINE
Mit Kitepumpen wird nicht gerade liebevoll umgegangen. Deshalb haben wir die neue Pumpe in allen Details konsequent auf Heavy-Duty-Einsätze ausgelegt. So auch die Pumpenleine. Sie ist doppelt so dick und mit einem verstärkten Kitehaken ausgestattet
WHY CHOOSE THE HARLEM FAKIR EL
Easy lift
The Fakir EL will lift you like a magic carpet.
Safe ride
The Fakir EL has no hard edges, making it a perfect wing foil setup to learn how to fly, with a lower risk of injuries.
Made for every rider
The Fakir EL is a great learning buddy, but also won’t let you down when you start jumping and doing tricks.
Der Mini Boom wird einfach in das Gurtband auf der Rückseite der Strebe eingesteckt und dann in den Anschluss für den vorderen Boom geschoben, der zusätzlich mit zwei Halteklettbändern gesichert wird. Die Installation des Mini Booms dauert nur wenige Sekunden und der Luftdruck sorgt für ein solides intuitives Surffeeling.
Der Slick ist bis heute unser populärster Wing, da das Handling durch den Mini Boom unübertroffen intuitiv und einfach ist. Die uneingeschränkte Wahl der Griffpositionen bietet vom Einsteiger bis zum Könner klare Vorteile gegenüber Handle-Wings, egal ob beim Erlernen von Wenden und Halsen oder bei wilden Freestyle-Rotationen mit schnellen Handwechseln. Vom Vorgänger zum neuen Slick SLS hat Designer Ken Winner dem Wing ein komplettes Re-Design verpasst. Die im Vergleich zum Vorgänger etwas gestrecktere Outline sorgt für verbesserte Drift-Stabilität auf der Welle oder bei Downwindern, ist dabei jedoch kompakt genug für Einsteiger und Rotationen. Ein neues Fenster-Layout verringert nicht nur das Gewicht, es sorgt auch für mehr Sicherheit an vollen Spots. Fein abgestimmter Twist in Strut und den Tips sorgen für jede Menge Lift und der Druckpunkt bleibt aufgrund der guten Tuchspannung extrem stabil. So lässt sich der Slick SLS selbst bei böigem Wind einhändig fliegen.
Front Tube und Strut sind aus PentaTX gefertigt – ein richtungsweisender Schritt, schon bei den beliebten SLS Kites aus dem Dutotone Kiteboarding Department. Dieses Material ist nicht nur leichter, es reagiert auch direkter auf Steuerimpulse als herkömmliches Dacron. Der mittlere Bereich der Front Tube ist durch festeres Material verstärkt und sorgt für direkte Power mit ausgewogenem Flex zu den Tips. Der Mini Boom der ersten Slick-Generation ist kompatibel – mit der Wahl zwischen Carbon oder Aluminium.
Egal ob du grade erst in die Wing-Welt hineinschnupperst, ob du an Wenden und Halsen feilst oder schon auf Pro-Level unterwegs bist – der Slick macht vieles einfacher und ist ein Garant für schnellen Lernfortschritt!
Following the development of the MFC HYDROS, the new MFC HELIOS is a Windsurfing, WING & SUP modular hydrofoil, plug and play design, that allows interchangeable wings between both MFC foils. Fly the new HELIOS and you’ll be able to increase your range of flights by using the different MFC HYDROS wings.
The Helios front wings are designed to be stable and fly at low speeds, perfect for your first time foiling, be it wind, wing, SUP, or surf. The mid aspect profile allows them to glide at a steady height effortlessly and achieve higher top speeds. Yet it still maintains an agile outline for banking carves and manoeuvres, satisfying the demands of our top riders on Maui in the most extreme conditions. Depending on the Helios/Hydros components they are matched with, riders of all levels depending on the conditions will love using the Helios front wings.
Choose the length of your fuselage, between our 69cm or 76cm.
MFC Helios 1800 Alu Packs:
> MFC Helios Mast 80 Aluminium
> Helios Fuselage 69 // Helios Fuselage 76
> Helios FW1800
> Helios BW390
> Shims: Zero / One.five / Two.five
Note: HELIOS is good for windsurfing, wingfoil, SUP, prone, kite and wake.
Das FWING V.1 wurde entwickelt, um dir schnelle Lernfortschritte zu ermöglichen. Ausgestattet mit dem großen Infinity 99 Frontwing liefert es die stärkste Gleitleistung der gesamten Slingshot-Foilrange.Mit dem zunehmenden Wingfoil-Boom wächst auch die Nachfrage nach Foils, die einen besonders frühen Übergang in die Schwebefahrt realisieren. Gleitstarke Flügel bieten aber nicht nur einen frühen Takeoff, sie ermöglichen bereits in kleinem Swell berauschende Surfsessions mit an einer Hand auswehendem Wing. Das FWING V.1 bringt genau diese Eigenschaften mit. Der neueste Zugang in der Hover Glide Familie verfügt mit dem Infinity 99 über einen wirklich beachtlichen Frontflügel. 99 Zentimeter Spannweite, ein sattes Profil und 2.371 Quadratzentimeter Fläche lassen dich schon bei Schrittgeschwindigkeit abheben. Schnelle Lernfortschritte sind damit garantiert und die Winduntergrenze für deine Wingfoil-Abenteuer wird spürbar gesenkt. In Kombination mit dem großen Stabilizer (48cm) lässt sich das FWING V.1 spielend leicht anpumpen und besticht mit einer Kontrolle die bislang gekannte Maßstäbe vollkommen neu definiert.
Features:
•2 x 3200 cc per stroke
•14.5 PSI max
•Single or double action, easy switchable
•Leash for kite
•Folding feet for easy and compact transport
•Handle demountable for compact transport
•TURBO alloy tube
•Personalized
•High Pressure Gauge meter integrated
Unsere stark verbesserten AL3.0 Masten und Fuselages sind unglaublich steif und direkt, fast 20% leichter und kommen mit verbessertem Strömungsverhalten als die Vorgängermodelle. Ein neuer Trimm macht die Foils deutlich verspielter ohne Abstriche bei der Nutzerfreundlichkeit einzugehen.
Unser Team hat nicht nur monatelang auf dem Wasser getestet, die Entwickler unserer Foils haben die Kräfte, Geschwindigkeiten und unterschiedliche Anströmwinkel der verschiedenen Situationen beim Foilen analysiert und auf dieser Basis ein neues Mastprofil und Fuselages mit deutlich geringerem Widerstand entwickelt, dabei den Trimm entscheidend verbessert und das Gewicht massiv reduziert ohne Abstriche der Festigkeit des gesamten Systems zu machen. Die AL 3.0 Foils fahren sich verspielter und direkter und decken eine noch größere Bandbreite an Bedingungen und Könnenstufen ab.
Wähle die Mastlänge und Fuselage entsprechend deines Fahrlevel, der Bedingungen und deiner Präferenzen:
Mast Optionen:
• 60 cm – spezielle Größe für flache Gewässer
• 75 cm – All-round / Entry / Freestyle - Standardlänge für die meisten Wingfoiler auf Seen. Super für den Einstieg und sehr kompaktes verhalten bei Sprüngen und Rotationen für progressive Freestyler. Surf- und SUP-Foilen bei allen Könnensstufen in kleineren Wellen
• 82 cm – All-round / Surf / Freestyle / Downwind - Unser neuer Allrounder-Mast für Wing Foiler, die nach dem perfekten Mix aus Kompaktheit zum Freestylen und gleichzeitig ausreichend Länge zum Wingen in Wellen suchen. Surf- und SUP-Foiler in mittelgroßen Wellen. Freestyle Windsurf Foiler
• 90 cm – Freeride / Surf / Downwind - Wing Foiler, die nach extra Länge für Komfort in Wellen und größerer Dünung suchen. Standardlänge für Windsurf Foiler
Fuselage Optionen:
• 68 cm – “Advanced” – Surf / Freestyle - Fortgeschrittene Wing Foiler, die ein manöverorientiertes Setup mit direkten Reaktionen und hervorragendem Pop für Sprünge suchen. Fortgeschrittene Surf- und SUP Foiler
• 78cm – “All-round” – Entry / Freeride / Pump - Vom Wingfoil-Einsteiger bis zum Könner, mit der Option den Back Wing entsprechend des Fahrlevels zu positionieren. Surf-, SUP- und Pump-Foiler, die nach einem einfachen Setup mit guter Kippstabilität und hervorragenden Pump-Eigenschaften suchen
• 90cm – “Windsurf” – All-round - Für Windsurf Foiler aller Könnensstufen, mit einem einfachen und stabilen Flug mit viele Kontrolle auch bei höherer Geschwindigkeit
WHY CHOOSE THE HARLEM PACE
Easy to ride in all conditions
The Pace is versatile and easy to ride wing, suitable for every level and riding style. Due to its revolutionary construction methods, the Pace offers effortless handling in all wind conditions.
Perfect all-rounder
The Pace offers exceptional upwind performance, while its extremely light construction enhances its downwind capabilities, making riding the perfect waves possible even in the lightest breeze. It delivers smooth and effortless maneuvers, and long lofty jumps.
PROWELD leading edge
Developed after years of research and testing by Ralf Groesel, the PROWELD technique allows for welded panels, instead of stitched, providing a significant weight reduction to the airframe, while increasing its strength and stability.
Dual Panel Canopy
The Pace utilises the innovative single seam construction, providing extremely high canopy tension and rigidity. Combined with the sturdy STW 70 canopy material, the Pace achieves the perfect strength to weight balance, providing great power delivery, increased pumping response, with enhanced overall durability.
Sustainably made
Produced at the innovative Brainchild Production facility, the Pace is the first sustainable wing crafted in the heart of Europe. Built with eco-conscious materials and sustainable production methods, the Pace leaves nothing but a great ride.
Customisable
The Pace features digital eco print technique which provides endless possibilities for design and customisation, without imposing burdens on the environment associated with the traditional screen printing techniques. From logos to art, now you can make your Pace truly yours.
Der brandneue Phantasm-Aluminiummast wird aus besonders leichtem und extrem steifem 7075er Aluminium gefertigt. Er ist 15 % leichter und 12 % steifer als der Hover-Glide-Mast. Ob du radikale Sprünge anstrebst oder mit einem besonders großen Board hohe Lasten auf den Mast bringst, diese Konstruktion ist verdammt hart im nehmen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Adapter lässt sich der Mast auf allen Standard-Track-Systemen montieren. Er ist mit sämtlichen Hoverglide-Produkten kompatibel und lässt sich durch den Fuselage-Adapter auch mit der Phantasm-Fuselage verwenden. Die mitgelieferte Masttasche schützt das gute Stück beim Transport.
Der PFI 730 ist ein High-Performance-Wing mit relativ geringer Aspect Ratio. Er zeichnet sich durch früh einsetzenden Lift, besonders ausgeprägte Fahrstabilität und beeindruckende Dynamik aus. Damit eignet er sich perfekt zum Wingsurfen als auch zum Surffoilen. Ebenso bietet er sich für schwere Kitesurfer an, die schon bei wenig Wind aufs Wasser wollen.Fläche 1437cm²Breite 730mm
Dieser Wing verspricht Fahrspaß, ganz egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener, Leicht- oder Schwergewicht bist. Der 928er besticht mit unangefochtener Fahrstabilität, absolut einfacher Handhabung und garantiert schnellen Lernfortschritten.Fläche 2343cm²Breite 928mm
Der PTM 926 ist eine Maschine wenn es darum geht, ein Höchstmaß an Effizienz beim Pumpen zu generieren. Selbst beim dynamischen Carven stellt der Wing eine beachtliche Portion Lift bereit. Das Gefühl des vollkommen widerstandslosen Gleitens zeichnet den Charakter des 926ers aus. Sogar Mini-Swell kann bei guter Pumptechnik für die Endless-Wave-Experience sorgen.Fläche 1233cm²Breite 926 mm
Maximale Effektivität beim Pumpen, um endlos Swell-Linien verbinden zu können. So viel Lift, dass selbst Leichtwindtage puren Stoke hervorrufen. Und eine Beschleunigung, die unerlässlich Freudenschreie nach sich zieht. Dieses Foil wird das Wingsurfen revolutionieren!Die Suche nach dem perfekten Setup für Wingsurfer hat ein Ende. Mehr als zwei Jahre haben wir getestet und Feintuning betrieben, um dieses mehr als gelungene Resultat zu erzielen. Das Phantasm 926 ist ein High-Performance-Freeride-Foil mit extrem vielseitigem Charakter, hoher Aspect Ratio und einer besonders leichten Premium-Carbonkonstruktion. Das Foilpaket wird durch einen 92 Zentimeter langen, extrasteifen Mast aus Hochleistungscarbon ergänzt. Trotz dieser absolut exklusiven Konstruktion und Materialien richtet sich das Wing-Package nicht nur an Experten. Die hohe Effektivität des Setups ermöglicht Fahrern aller Gewichtsklassen zügige Lernfortschritte. Beim Anpumpen fühlt es sich sogar fast an, als wäre ein Motor am Werk. Minimale Impulse reichen bereits aus, um dieses Foil effektiv in Bewegung zu bringen und damit unendlich Swell-Linien verbinden zu können. Der einzige limitierende Faktor ist deine Power! Selbst die Kraft des kleinsten Windswells reicht aus, um dich mit diesem Foil in Fahrt zu halten. Der präzise Shape der Wings garantiert Kontrolle auf höchstem Niveau, womit Absprünge spielend leicht gelingen. Die Spannweite des Frontwings von 926 Millimetern sorgt für ausgewogene Übergänge beim Rail-to-Rail-Surfen und ein sicheres Fahrgefühl bei Richtungswechseln und Manövern.
Der neue SIC Raptor Wing wurde in Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma CORE Kiteboarding, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Kite-Design und -Technologie, entwickelt und getestet.
Im neuen Raptor Wing sind eine ganze Reihe von exklusiven Materialien verarbeitet, die von CORE Kiteboarding entwickelt und SIC zur Verfügung gestellt wurden. Diese umfassen unter anderem:
- das ultrasteife, nicht dehnbare ExoTex® Dacron, das für die aufblasbare Fronttube verwendet wird. Die einzigartige Fadenstruktur und eine Schutzbeschichtung ermöglichen einen höheren Druck in der Fronttube und erhöhen deren Steifigkeit wesentlich. Das nicht dehnbare Dacron verbessert den Luftstrom, die Flugstabilität und verhindert das Aufwölben der Naht an der Vorderkante.
- das CORETEX® TRIPLE RIPSTOP Material, aus dem das Tuch des Wings hergestellt wird.
Das branchenführende CORETEX® TRIPLE RIPSTOP Material wurde von CORE Kiteboarding entwickelt und ist nur für die SIC Raptor-Wings erhältlich. Dieses Hochleistungsgewebe wird durch ein einzigartiges Beschichtungsverfahren geschützt und verstärkt. CORETEX® setzt den Standard in Bezug auf Bruchfestigkeit, Reißfestigkeit, UV-Schutz, Dehnung und Gesamthaltbarkeit.
Die geringe "Streckung" des Wings sorgt für eine enorme Leistung und aufgrund der kürzeren Spannweite verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Tips des Wings beim Starten, Wenden, Halsen und Aufsetzen des Boards im Wasser schleifen.
Der Raptor Wing verwendet ein In-Flow-Panel, welches das Tuch mit der Mittelstrut verbindet, wodurch sichergestellt wird, dass der Wing während der Beschleunigung und beim Wing Foilen ein effizientes und aerodynamisches Profil beibehält. Er verfügt zudem über ein RUSH-AIR-Ventilsystem, mit dem der Wing schnell aufgeblasen und die Luft auch schnell wieder abgelassen werden kann. Dabei haben die Fronttube und die Mittelstrut zwei voneinander unabhängige Ventile, so dass deren Druck zur Feinabstimmung unabhängig voneinander gesteuert werden kann. Die Griffschlaufen an der Mittelstrut und an der Fronttube tragen dazu bei jederzeit die Kontrolle, den Trimm und Komfort beizubehalten.
Alle Raptor Wings werden als Komplettpaket inklusive Wing, Leash und Tasche ausgeliefert.
Perfekt für Wing Foil Neueinsteiger sowie für fortgeschrittene Winger. Dieses Board macht es einfach, auf das Foil zu kommen und die ersten Manöver zu meistern. Das Sky Free 2025 wurde entwickelt, um während der Starts maximale Stabilität zu bieten und durch eine ausgewogene Volumenverteilung schnelle Fortschritte zu ermöglichen. Die Doppelkonkaven mit flachem Bottom-Shape sorgen für einen optimierten Wasser-Abriss, wodurch vor allem Starten besonders einfach wird. Die breitere Nase und das breitere Heck, die zusammen mit sauberen Bodenlinien und einem niedrigen Rocker in unserer gesamten 2025 Wing Foil Board-Reihe integriert sind, erhöhen die Startgeschwindigkeit und Stabilität, was den Start auf das Foil erleichtert. Abgeschrägte Rails reduzieren den Widerstand und erleichtern das Steuern bei Manövern. Gefertigt mit unserer robusten Vakuum-Epoxy Konstruktion und verstärkten Belastungszonen, ist der Sky Free sowohl robust als auch widerstandsfähig. Erhältlich in drei Größen: 5’5’’ (105l), 5’7’’ (115l) und 5’9’’ (125l). Erlebe das vielseitige Freeride Board – ideal für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die ihre Wing Foil Fähigkeiten verbessern möchten. Dieses Board ist speziell entwickelt, um Wing Foilen für jeden einfach und angenehm zu gestalten!
Das Sky Free ist das ultimative Board für jeden - vom Einsteiger bis zum erfahrenen Freeride-Winger!
Das Sky Free baut auf dem Erfolg der Sky Wing Range auf und kommt mit mehreren Design- und Technologie-Updates in mehreren Größen von 95l bis 130l. Mit seiner früh gleitenden Rocker Linie und seinem ausgewogenen und stabilen Floating-Charakter kommt das Sky Free auch für weniger erfahrene Fahrer und sogar für Neulinge in den größeren Größen reaktionsfreudig und schnell in den Foiling-Modus.
Erfahrene Wing Foiler werden die kleineren Sky Free Modelle für ihre Leichtwind-Eigenschaften lieben. Das neue Feature der moderaten abgeschrägten Rails hilft, das Board leichter aus dem Wasser zu pumpen und reduziert den Luftwiderstand durch parallelere Bodenkonturen für enorm frühe Starts.
Das vertiefte Deck erhöht die Stabilität und das zusätzliche Volumen im Bereich der Nose hilft Einsteigern die Nose oben zu halten und verzeiht Nose-Dives erfahrener Winger bei der Landung ihrer ersten Sprünge.
Der Sky Free ist dein Ticket für den Aufstieg in die nächste Liga.
Das Sky Free SLS ist unsere Freeride-Waffe auf Steroiden! Gebaut in unserer SLS-Konstruktion und geshaped für raschen Fortschritt, wird dich dieses Board ganz sicher nicht im Stich lassen!
Das Sky Free SLS ist besonders bei ambitionierten Wing Foilern bei Leichtwind sehr beliebt. Sein früh gleitender Rocker und der einfache Take-Off, kombiniert mit einem ausgewogenen Fahrverhalten und einem kompakten Fahrgefühl, hat eine große Anzahl von Fans in der großen Gruppe der Aufsteiger und der schwereren Fahrer mit fortgeschrittenem Niveau gefunden. Für das 2024 hat unser Designteam leichte Rail Bevels implementiert, die nicht nur den Rails mehr Spielraum bei engen Halsen, Wenden oder Carves in kleinen Wellen geben. Die Bodenkonturen folgen einer paralleleren Outline durch den Mittelteil, was die Gleiteigenschaften verbessert und das Pumpen des Boards auf das Foil noch einfacher macht.
Die Vertiefung des Decks und die großvolumige Nose bieten enorme Stabilität beim Start, bei der Landung und beim Cruisen außerhalb des Flugmodus. Unsere beiden Sky Free SLS Modelle kommen in unserer Strong-Light-Superior Carbon PVC Sandwich Bauweise mit zusätzlichen Rail- und Heel-Verstärkungen, die nicht nur frühestmöglichen Flug, sondern auch sichere und solide Landungen für diejenigen garantieren, die ihre Wing Foiling Skills auf das nächste Level bringen wollen.
Als Reaktion auf die überwältigende Beliebtheit des Skybrid SLS freuen wir uns, den Skybrid nun in unserer Vacuum Epoxy Bamboo Sandwich Bauweise vorzustellen. Damit machen wir unser beliebtes Mid-Length Design einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich. Der Skybrid schließt die Lücke zwischen unseren Downwinder- und Sky Wing-Boards und bietet Wing Foiling Enthusiasten ein einzigartiges Fahrerlebnis. Der Skybrid 2025 bietet hocheffiziente Take-Offs, stabile Performance und außergewöhnliches Gleitpotenzial – und das alles in einem kompakteren, benutzerfreundlicheren Design. Die schmalere und längere Outline sorgt für effizientes Gleiten und frühe Take-Offs, während die Cut-Outs ein frühestmögliches Abheben erleichtern. Das vertiefte Deck schafft eine direkte Verbindung zum Foil und verbessert so Kontrolle und Gefühl. Egal, ob mit oder ohne Fußschlaufen – der Skybrid passt sich dem Fahrstil an. Mit mehreren Fußschlaufen-Optionen und längeren Carbon Foil Boxen für präzise Positionierung ist für jeden Fahrer die perfekte Einstellung möglich. Erhältlich in vier Größen von 5'8" (85l), 5'10" (100l), 6'0" (115l) bis 6'2" (130l), findet jeder Rider die passende Größe. Bringe dein Wing Foiling Erlebnis auf das nächste Level! Der Skybrid 2025 ist die perfekte Verschmelzung von Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Mit einer Technologie die Haltbarkeit und Wert bietet, bleibt der Skybrid seinen bewährten Leistungsmerkmalen treu, ohne Kompromisse einzugehen.
Der Skybrid SLS ist neu in unserer Board Range und schließt die Lücke zwischen den langen und schmalen Downwinder Boards und den traditionellen kompakten Wing Foil Board Shapes. Der Skybrid SLS ist unser neues Mid-Length Board mit einem längeren und schmäleren Profil und ist dennoch breiter im Nose- und Heckbereich für unglaubliche Effizienz und außergewöhnliche Stabilität.Gefertigt in unserer erstklassigen SLS-Technologie mit etwas längeren Carbon Foil-Tracks für minimales Gewicht und optimale Verstellbarkeit, sorgt der Skybrid SLS für maximale Performance und ermöglicht bereits bei wenig Wind einen frühen Lift auf das Foil. Für fortgeschrittene und erfahrene Wing Foiler funktioniert der Skybrid SLS auch sehr gut in Kombination mit kleineren, effizienteren Foils.Mit einer Single Konkave und flachem Bottom Shape ist das Board für schnelles Angleiten und frühe Take-Off konzipiert. Der erhöhte Winkel des Front Foot Deck Winkels bietet ein spielerischeres und reaktionsfreudigeres Fahrgefühl, wenn man auf dem Foil steht, und optimiert die Performance bei Manövern und beim Foil-Surfen auf der Welle. Der höhere Nose Rocker hilft dabei smooth über die Wellen zu fliegen und ermöglicht eine sanfte Beschleunigung.Cut-Outs im Heck sorgen für einen frühen Lift auf das Foil, während die abgeschrägten Rails die Take-Offs erleichtern und mehr Freiraum in den Turns bieten. Auch Strapless (ohne Fußschlaufen) glänzt dieses Board mit Performance, es bietet aber auch die Möglichkeit welche zu montieren - für diejenigen, die bei Manövern und Speed Runs gerne etwas mehr Kontrolle möchten.Erlebe die perfekte Kombination aus Leistung und Effizienz mit dem Skybrid SLS – unser Freeride-Hybrid zwischen Downwinder und den klassischen Wing Foil Board Shapes
Ausgestattet mit unserer neuen Fusion-Technologie mit Handle oder Boom-Option, bietet der Unit 2025 maximale Performance. Das neue MOD3 S Tuch steigert die Leistung des Wingserheblich. Besonders beeindruckend sind die optimierte Drift-Stabilität und das verbesserte Lenkverhalten in der Welle.
Mit dem Unit 2025 und den neuen Fusion-Handles oder der Boom Option kannst du den Wing perfekt an deinen bevorzugten Fahrstil anpassen. Ob Handles oder Boom – die Entscheidung liegt bei dir! Das schlanke Design mit dem Pistol-Grip (sowohl an den Handles als auch am Boom), ermöglicht eine optimale Griffposition. Wähle die Fusion Handles mit einer längeren Front Handle für vielseitige Griffpositionen und kompaktes Pack Maß oder den Fusion Boom für unbegrenzte Griffplatzierung und maximale Freestyle- und Freeride-Performance. Die ergonomische Carbon-Konstruktion sorgt für exzellentes Handling bei minimalem Gewicht. Die bündige, nahezu nahtlose Verbindung an den Struts verringert das Risiko, mit den Händen oder Fingern hängen zu bleiben.
Das neue MOD3 S Tuchmaterial reduziert das Gewicht - ein saubereres, effizienteres Tuch bei voller Leistung, was für eine hervorragende Zugstabilität und gleichmäßige Kraftverteilung sorgt. Dieses Tuch bietet erstklassige Kontrolle und Depower im oberen Bereich, wodurch der Wing unglaublich reaktionsschnell und leicht zu manövrieren ist, während er gleichzeitig beständig bleibt.
Die Designverbesserungen des Unit 2025 umfassen auch eine verfeinerte Tuchspannung, Tip-Twist und Tube-Durchmesser, wodurch die Gesamtleistung und die Benutzerfreundlichkeit verbessert wurden. Die leicht veränderte Fensterplatzierung bietet bessere Sicht, und ein neuer, stärkerer Leading-Edge-Grip bietet präzises Lenkverhalten und Kontrolle des Wings, wenn er in der Welle geflaggt wird.
Der bisher beliebteste Wing hat einen weiteren Schritt nach vorne in der Wing-Designentwicklung gemacht, was den Unit 2025 zum ultimativen Allround-Wing macht.